Jürgen Wegscheider
Schauspieler

Humorvolle Kurzprogramme 

mit Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider

* Sachen zum Lachen

* Humor ist, wenn man trotzdem lacht

* Ein Koffer voller Reiseglück

* G´lacht in der Weihnachtsnacht

* Und jährlich grüßt die Weihnachtsgans



Sachen zum Lachen

Die szenische Lesung mit Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider

Pressetext:
Mit Gedichten, humorvoller Lyrik, Geschichten und Fabeln von bekannten Autoren wie Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch oder Craig Martins bringen die Münchner Schauspieler ihr Publikum zum Lachen, Nachdenken und Staunen. Dabei mischen sich Lebensweisheiten, Skurriles und Heiteres auf herzerfrischende Art und Weise.


Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Eine satirisch – heitere Lesung mit Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider

Pressetext:
Nach dem bekannten Zitat von Otto Julius Bierbaum erörtern die beiden Schauspieler Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider in ihrer heiteren szenischen Lesung auf humoristische Art und Weise die alltäglichen Schwächen und Stärken sowie die Gegensätze des Menschen. Dabei ergeben sich skurrile Situationen und Geschichten und Gedichte, in denen sich das Publikum durchaus wiedererkennen wird. Freuen Sie sich auf Texte bekannter Autoren wie Wilhelm Busch, Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern…..


Kritiken:
Pressestimme vom 12.10.2020 - Schrobenhausener Zeitung/Donaukurier/Herr Dürrmann
Feinsinnige Verse mit skurrilen Pointen
Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider boten ihren Gästen einen schönen Abend in einer düsteren Zeit Schrobenhausen - Dieser heitere Abend passte so richtig in diese doch etwas düstere Zeit. Die gebürtige Schrobenhausener Schauspielerin Eleonore Daniel und ihr Kollege Jürgen Wegscheider brachten mit ihrer heiter szenischen Lesung mit dem Titel "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" viel Sonne in die Herzen der fast siebzig Besucher im Pfarrsaal Schrobenhausen. Der Leiter der Katholischen öffentlichen Bücherei, Herbert Götz, zeigte sich erfreut über den zahlreichen Besuch.
Mit dem Gedicht "Der humorvolle Vogel" von Wilhelm Busch (1832 - 1908), zweifelsohne ein Klassiker des Humors, geht es hinein in eine unterhaltsame Stunde von Geschichten, Gedichten, feinsinnigen Versen mit skurrilen Pointen, in schneller Folge serviert von dem bestens aufgelegten Schauspielerduo Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider.
Obwohl der Vogel sieht, dass ihn der Kater wohl fressen wird, will er schnell noch ein wenig quinquilieren und lustig pfeifen wie zuvor. "Der Vogel, scheint mir, hat Humor" ist Wilhelm Buschs Meinung dazu. Fast dreißig Werke weiterer bekannter Autoren wie Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Eugen Roth und andere werden von den Künstlern vorgelesen.
Was heißt hier vorgelesen? Nein, sie lesen nicht vor, sondern sie spielen richtig Theater. Und die Darsteller zeigen, was sie sich in ihrer langjährigen Karriere angeeignet haben, denn die hervorragende Mimik und Gestik ist stets bestens angepasst an die vorgetragenen Texte. Auch Utensilien wie Mütze, Fernglas und Ei tragen zur Belustigung der fast siebzig Besucher, überwiegend Damen, im Pfarrsaal Schrobenhausen bei. Eher schaurig-lustig geht es bei Rotkäppchen von Ringelnatz zu. Hier frisst nämlich die Großmutter den Wolf, das arme Rotkäppchen und zum Schluss: "Es ist kaum zu glauben, hat das alte gefräßige Weib auch noch den Jäger aufgefressen".
Großartig die schauspielerische Leistung von Eleonore Daniel bei der Geschichte über die Witwe Lehmann der Brüder Grimm, hauptsächlich ausdrucksvoll rezitiert von Jürgen Wegscheider. Daniel imitiert nämlich die Laute von Esel, Hund, Kater und Hahn in so überzeugender Weise, dass sie starken Zwischenapplaus vom aufgeschlossenen Publikum erhält. Und so beschäftigen sich Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider in diesen kurzweiligen sechzig Minuten mit Wesen, ob menschlicher oder tierischer Natur, und daraus ergeben sich sonderbare Situationen, in denen das Auditorium erkennt, dass sich dahinter sehr viel Philosophisches und Weltkluges verbirgt.
Am Ende gibt es anhaltenden Beifall, was dazu führt, dass die Akteure, siehe da, "zufälligerweise" eine Zugabe aus ihrem literarischen Gepäck hervorzaubern. Die Meinung der sehr zufriedenen Besucher fasst dann Herbert Götz, Leiter der Katholischen öffentlichen Bücherei zusammen: "Unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen." Ein wirklich schöner Abend in dieser doch so düsteren Zeit mit der Erkenntnis "Humor ist, wenn man trotzdem lacht".


Ein Koffer voller Reiseglück.

Die szenische Lesung mit Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider.

Pressetext:
Heitere Geschichten und Gedichte aus Nah und Fern
in bester Laune vorgetragen von Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider
Das Schauspieler-Duo Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider nimmt das Publikum in ihrem neuen Programm "Ein Koffer voller Reiseglück" mit auf eine rasante Fahrt durch humorvolle Gedichte und Geschichten, die vom Reisen erzählen. Als literarische Reisebegleiter fungieren dabei u. a. Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Fred Endrikat, Jakob Löwenberg und Matthias Claudius. Bon Voyage !


G´lacht in der Weihnachtsnacht

Die witzige szenische Weihnachtslesung mit Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider.

Pressetext:

Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider möchten Sie humorvoll auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
Freuen Sie sich auf Witziges, Lustiges und Unterhaltsames aus der Feder von Klabund, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Heinrich Seidel, Theodor Storm, Joseph Freiherr von Eichendorff u.v.a. Mal heiter, mal besinnlich und stets mit einem Augenzwinkern versehen.


Künstlervitae:

Eleonore Daniel

Eleonore Daniel hat nach ihrer Schauspielausbildung in München an den verschiedensten Theatern u.a. in Berlin, München, Hannover, auf Tourneen durch Deutschland, Österreich, Schweiz und an Freilichttheatern in Feuchtwangen und Ettlingen gespielt. Sie spielte in verschiedenen TV-Serien, darunter "Rosenheim Cops", "München 7" und "Hubert und Staller" und ist dem Publikum vor allem als festes Mitglied des BR-Klassikers „Komödienstadl“ bekannt. Sie ist auch als Moderatorin auf verschiedenen Filmfesten tätig. Als Regisseurin arbeitete sie u.a. am Neuen Theater Hannover und beim Sonnentor-Festival in Bückeburg.

Jürgen Wegscheider

Der aus Kärnten gebürtige und nun in München lebende Schauspieler Jürgen Wegscheider spielte an Theatern in Frankfurt am Main, München und Essen sowie beim Südbayerischen Theaterfestival und dem Tournee-Theater Thespiskarren. Mit seinen vorwiegend literarisch-kabarettistischen Programmen ist er seit 20 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.

Stand: 2025